Auszeichnung für soziales Engagement
mehr >>
Ehrung langjähriger Mitarbeiter
mehr >>
Baum des Jahres 2022
mehr >>
Unsere neue Mitarbeiter-Broschüre
mehr >>
Die neue Ausgabe unserer Kundenzeitschrift „GartenVisionen“
mehr >>
Urlaub im eigenen Garten
mehr >>
„Initiative für Ausbildung“
Top Ausbildungsbetrieb
Baden-Württemberg
mehr >>
Fachkräftemangel ist eine der großen Herausforderungen im Garten- und Landschaftsbau. Schon heute ist es für viele Unternehmen schwer, gut ausgebildete Mitarbeiter zu finden und zu halten. Dreh- und Angelpunkt für unseren Erfolg ist eine gute Ausbildung.
Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau muss attraktiver werden. Nur so kann es gelingen, langfristig gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter für unsere schöne Branche zu gewinnen. Voranbringen kann dies nur ein Verbund von Top-Ausbildungsbetrieben, die sich gemeinsam für erstklassige Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau stark machen: Ein Netzwerk für die Ausbildung der Fachkräfte von morgen.
Dabei vereinbaren alle Teilnehmer einen festen Kriterienkatalog, um den hohen Standard ihrer Ausbildung zu dokumentieren. Sie nutzen ein Siegel, um diesen besonderen Standard auch nach außen zu dokumentieren – und so für gute Bewerber sichtbar zu werden.
Wir sind sehr stolz, zu den Gründungsmitgliedern der „Initiative für Ausbildung“ zu zählen, die seit 2010 unterwegs ist. Inzwischen bringen über 100 Top-Betriebe in ganz Deutschland die Ausbildung gemeinsam voran.